externe Taktfrequenz

externe Taktfrequenz
externe Taktfrequenz
 
(Systemtakt), Taktfrequenz, mit der die Systemplatine arbeitet. Sie ist aus der Sicht des Prozessors extern. Er benutzt diese Taktfrequenz, wenn er Daten mit anderen Komponenten austauscht. Ausnahmen bilden hier der Frontside-Bus zum Chipsatz und der Backside-Bus zum Prozessor-Cache, die mit anderen Taktfrequenzen arbeiten können. Die interne Taktfrequenz des Prozessors (der Prozessortakt) ist immer ein Vielfaches der externen Taktfrequenz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Taktfrequenz — Tạkt|fre|quenz 〈f. 20; EDV〉 Maß für die Arbeitsgeschwindigkeit eines Mikroprozessors * * * Tạkt|fre|quenz, die; , en (EDV): Anzahl der Impulse pro Sekunde, die einem Mikroprozessor od. einer anderen elektronischen Komponente von einem ↑… …   Universal-Lexikon

  • Cyrix III —   (C3), Prozessor des Herstellers VIA, dessen Kern zunächst unter den Codenamen Cayenne, Jedi, Gobi und dann Joshua entwickelt und der dann in den beiden Modellen Joshua und Samuel angeboten wurde, z. T. in mehreren Varianten. Durch die Übernahme …   Universal-Lexikon

  • CPU-Takt — CPU Takt,   Taktfrequenz des Prozessors. Prozessoren benutzen einerseits einen externen Takt (externe Taktfrequenz), der auf andere Komponenten und die Systemplatine abgestimmt ist, andererseits einen höheren internen Takt (interne Taktfrequenz) …   Universal-Lexikon

  • CPU-Geschwindigkeit — CPU Geschwindigkeit,   Angabe darüber, wie schnell ein Prozessor Daten verarbeitet. Dieser Wert hängt letztlich von dem Zusammenspiel aller beteiligten Komponenten, der Leistung des gesamten Systems ab. Als eine von den anderen Funktionseinheiten …   Universal-Lexikon

  • Systemtakt — Systemtakt,   externe Taktfrequenz des Prozessors (externer CPU Takt) …   Universal-Lexikon

  • Intel Pentium 3 — Intel Pentium III Pentium III in Slot 1 Bauform Produktion: 1999 bis 2002 Produzent: Intel Prozessortakt …   Deutsch Wikipedia

  • Intel Pentium III — <<   Intel Pentium III   >> Logo des Intel Pentium III Produktion: 1999 bis 2002 …   Deutsch Wikipedia

  • Pentium 3 — Intel Pentium III Pentium III in Slot 1 Bauform Produktion: 1999 bis 2002 Produzent: Intel Prozessortakt …   Deutsch Wikipedia

  • Pentium III — Intel Pentium III Pentium III in Slot 1 Bauform Produktion: 1999 bis 2002 Produzent: Intel Prozessortakt …   Deutsch Wikipedia

  • AMD Athlon (K7) — <<   AMD Athlon   >> Produktion: 1999 bis 2002 Produzent …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”